


Haberlandstr.14, 41539 Dormagen, Tel.02133-245530

Am 17. September fand am BvA-Gymnasium der diesjährige Sponsorenlauf statt, organisiert von unserer Schülervertretung (SV). Mit dabei waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10, die bei einem gutem Laufwetter motiviert an den Start gingen.
Gelaufen wurde die übliche 8 km lange Runde. Durch den sportlichen Ehrgeiz unserer Schülerschaft und die großzügige Unterstützung vieler Sponsorinnen und Sponsoren konnte eine beeindruckende Summe von ca. 17.300 Euro gesammelt werden!
„Erfolgreicher Sponsorenlauf am Bettina-von-Arnim-Gymnasium“ weiterlesen
Was kann ich richtig gut? Und wie kann ich das für meinen zukünftigen Beruf nutzen?
Diesen Fragen geht die Q1 im November auf den Grund – beim Workshop „Stärken nutzen und berufliche Wege gehen“.
Gemeinsam mit Patricia Radtke von der Agentur für Arbeit und Sabrina Piechotka lernst du, wie du deine eigenen Skills und Interessen gezielt einsetzen kannst, um deinen beruflichen Weg zu gestalten.
Manchmal braucht es einen kleinen Anstoß, damit große Schritte gelingen. Genau hier setzt unser Lerncoaching an: Auch in diesem Schuljahr haben die Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe die Möglichkeit, sich in einem persönlichen Coaching begleiten zu lassen.

Unser Ziel ist es, Kinder dort abzuholen, wo sie stehen:
„Lerncoaching an unserer Schule – stark in die Zukunft“ weiterlesen
Für unsere Zukunftsmesse Berufsorientierung suchen wir Eltern und Ehemalige, die in Vorträgen praxisnah über ihren individuellen Berufsweg berichten und anschließend für Fragen der Schüler:innen zur Verfügung stehen.
„“ weiterlesen
Am 16.09.2025 startete die praktische Phase des Projekts „Balu und Du“ am BVA. 18 Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe des Gymnasiums trafen sich zum ersten Mal mit 18 Kindern aus der benachbarten Erich-Kästner-Grundschule. Je eine Oberstufenschülerin („Balu“) und ein Kind aus der Grundschule („Mogli“) werden sich von nun an ein Schuljahr lang einmal in der Woche treffen, um etwas gemeinsam zu unternehmen.
„Balu und Du – ein Projekt am BVA“ weiterlesen
Unter der Fragestellung „Fair sein- wie geht das?“ gingen die Schülerinnen und Schüler des 5. und 6. Jahrgangs am Montag, den 15.09.25 auf eine weltweite Reise zum Thema globale Gerechtigkeit.
„Großer Jubel und „Zugabe“ beim Theaterstück „Fair sein““ weiterlesen
Am Sonntag, den 07.09.2025 um 13:00 Uhr hatten wir mit unserer Schülerband bei bestem Wetter einen Auftritt beim “MAD-Festival” am Sportplatz in Horrem. Dieses Festival ging über zwei Tage und wir durften unsere Songs als eine von vielen Bands aus Dormagen präsentieren. Beteiligt waren Viola Neuschäfer (Keyboard), Florian Henrich (Schlagzeug), Angelina Roller (Keyboard und Gesang), Olkar Mahmudi (Gesang), Maria Honekamp (Gitarre und Gesang) und unser Lehrer Nils Poschke (Bass und Schlagzeug). Nach einer kurzen Einstimmung war es auch schon soweit: wir spielten „We Will Rock You“, „Imagine“ und „Altes Fieber“. Wir alle fanden, dass das “MAD Festival” eine tolle Veranstaltung war und hatten sehr viel Spaß.

Am Donnerstag, den 4. September 2025, herrschte auf dem TSV-Fußballplatz in Zons sportliche Aufregung: Das Bettina-von-Arnim-Gymnasium veranstaltete ein Sportfest. Die Klassen sechs, sieben und zehn traten in der jeweiligen Schulstufe in einem fairen Wettkampf gegeneinander an. Begleitet und angefeuert wurden die Sporttreibenden von ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern.
„Sportlicher Schulstart“ weiterlesen
Am 27.08.2025 haben wir im Rahmen einer abwechslungsreichen Feier 120 Fünfer als neue Mitglieder unserer Schulgemeinde begrüßen können.
Den neuen Schüler*innen konnte mit stimmungsvollen Beiträgen gezeigt werden, was das Schulleben am BVA ausmacht und dass nun auch sie Teil unserer Schulgemeinschaft sind. Neben Begrüßungsworten durch den Schulleiter, Herrn Vatheuer, und Vertreter*innen der Eltern- und Schülerschaft sowie den musikalischen Vorträgen von Emily Hausmann an der Querflöte sowie Angelina Roller am Klavier, begeisterten auch Kinder des Theater-Musikprofils unter der Leitung von Frau Bernshausen mit einem kleinen Theaterstück und einem Tanz. Für einen meditativen Rahmen sorgten Frau Salzmann und Frau Bernshausen mit dem Ziel, allen für die kommende Zeit Zuversicht und Mut auf den neuen Weg mitzugeben.
„HERZLICH WILLKOMMEN!“ weiterlesenAn den Projekttagen vor den Sommerferien haben Schülerinnen und Schüler der 5. Bis 9. Klasse ein Video gedreht, in dem unsere Schule vorgestellt wird.
Der Film soll am Tag der Offenen Tür gezeigt werden und richtet sich an zukünftige Fünftklässler – und an alle anderen auch.
But watch out: It’s in English!